Vermögensverwaltung mit Strategiedepot

Vermögensverwaltung mit Strategiedepots

Die Strategiedepots sind breit diversifizierte Fondsdepots, die aktiv verwaltet werden und als lebenslange Vermögensverwaltungslösung geeignet ist. Auf diese Weise wird die Streuung des Kapitals optimiert und auf verschiedene Anlageklassen, wie Aktien, festverzinsliche Wertpapiere, Rohstoffe und Währungen aufgeteilt. Das Rendite-Risiko-Profil Ihres Depots wird auf diese Weise optimal strukturiert.

Das Kapital wird gleichmäßig auf mindestens 20 Investmentfonds gestreut. Jeder Fonds erhält so das gleiche Gewicht im Depot, das dann wiederum regelmäßig rebalanciert wird.

Der mehrköpfige Anlageausschuss verfügt über eine langjährige Erfahrung und profunde Finanzexpertise. Hier wird die Zusammensetzung und alle notwendigen Veränderungen besprochen und umgesetzt. Die Auswahl der Investmentfonds erfolgt nach wie vor unabhängig von Banken und Fondsgesellschaften. Wir suchen die besten FondsmanagerInnen und legen Wert auf unterschiedliche Investmentansätze. Die ausgewählten Fonds werden durch das Risikomanagement vom Anlageausschuss permanent überwacht und beobachtet.

fis__geldanlagen_vermoegensverwaltung_zukunft

Unsere „Multi Faktor Plus“-Strategiedepots

Defensiv

Fokus auf sehr geringe Wertschwankungen
Risikoklasse SRRI*
Ø max. 3
Anlagehorizont (mind.)
1 Jahr
Ertragserwartung
1-2 %
Risikobudget
-5 %

Moderat

Systematische Ernte von Renditequellen mit moderatem Risikobudget
Risikoklasse SRRI*
Ø max. 4
Anlagehorizont (mind.)
3 Jahre
Ertragserwartung
3-4 %
Risikobudget
-10 %

Wachstum

Systematische Ernte von Renditequellen mit wachstumsorientiertem Risikobudget
Risikoklasse SRRI*
Ø max. 5
Anlagehorizont (mind.)
5 Jahre
Ertragserwartung
4-6 %
Risikobudget
-20 %

Kapital Gewinn

Systematische Ernte von Aktienerträgen pur mit ETFs
Risikoklasse SRRI*
Ø max. 6
Anlagehorizont (mind.)
10 Jahre
Ertragserwartung
6-10 %
Risikobudget
-40 %

Eine gute Mischung macht’s

FIS StrategiedepotIn unserem FIS Strategiedepot wird das Kapital gleichmäßig und breit gestreut aufgeteilt – je nach Volumen auf bis zu 20 Investmentfonds.

Abhängig vom Anlagebetrag gewichten wir die Fonds unterschiedlich. Wir wählen aus dem gesamten Spektrum der in Deutschland zugelassenen Fonds die besten Fondsmanager mit ihren unterschiedlichen Investmentansätzen aus. Dabei legen wir großen Wert darauf, dass diese Fonds von möglichst vielen verschiedenen Banken und Fondsgesellschaften kommen.

Da sich die einzelnen Fondsmanager in ihrer Anlagestrategie meistens nach den Meinungen ihrer „Haus-Analysten“ zu Märkten und Wertpapieren richten, nehmen wir auch hier eine breite Streuung vor und profitieren von vielen „Hausmeinungen“. Diese Diversifikation verhindert Klumpenrisiken im Depot und erhöht die Ertragschancen bei gleichzeitiger Reduzierung des Gesamtrisikos.

Da die unterschiedlichen Wertentwicklungen der einzelnen Fonds im Laufe der Zeit die ursprüngliche Gewichtung verändern, führen wir bei Bedarf ein kostenloses Rebalancing durch, um das ursprünglich vereinbarte Risiko wieder herzustellen. Zu diesem Zeitpunkt können auch einzelne Fonds, die ihre Ziele nicht erreicht oder für die wir bessere Alternativen gefunden haben, ausgetauscht werden.

 Der große Vorteil des Rebalancings ist, dass konsequent antizyklisch investiert wird. Unter Inkaufnahme mittlerer Kursschwankungen setzt diese Strategie einen Anlagehorizont von mindestens fünf Jahren voraus. Die Fonds investieren in zwei oder mehrere Anlageklassen im In- und Ausland und sind in der Aufteilung völlig flexibel.

In einer Phase steigender Kurse erhöht der Fondsmanager den Aktienanteil und in einer Phase fallender Kurse wird er den Anteil an Anleihen und Bargeld anheben. Zusätzlich investieren bestimmte Fonds auch in Währungen, Gold oder Immobilien. Im Extremfall können alle Aktien verkauft werden, um das Kapital der Anleger zu schützen. Der Manager eines vermögensverwaltenden Mischfonds betreibt ein aktives Risikomanagement basierend auf seiner Einschätzung der Kapitalmärkte. In guten Zeiten werden automatisch Gewinne erfolgreicher Fonds mitgenommen und wieder investiert. Gefallene gute Fonds zu niedrigeren Preisen nachgekauft. Gerade in schwankungsstarken Phasen wirkt sich dieses Handeln positiv auf das Risiko-Ertrags-Verhältnis aus.

5 Gründe für die Vermögensverwaltung mit Strategiedepotst

Risikostreuung

Risikostreuung

Durch die breite Streuung über viele Investmentfonds mit unterschiedlichen Fondsmanagern, Anlagestrategien und Hausmeinungen wird das Risiko breit gestreut und die Ertragschance erhöht.

Verfügbarkeit

Verfügbarkeit

Die Anteile aus dem Strategiedepot können jederzeit verkauft werden.

Attraktive
Anlagealternativen fehlen

Attraktive Anlagealternativen fehlen

Die Zinsen für sichere Staatsanleihen, Sparbücher bzw. Festgelder liegen nach Abzug von Steuern und Inflation real im negativen Bereich.

Sicherheit

Sicherheit

Investmentfonds sind rechtlich geschützte Sondervermögen, die selbst im Insolvenzfall einer Bank oder Fondsgesellschaft vor dem Zugriff der Gläubiger geschützt sind.

Aktives Management
des Risikos

Aktives Management
des Risikos

Das regelmäßig durchgeführte kostenlose Rebalancing führt zur Wiederherstellung des ursprünglich vereinbarten Risikos.

Wir nehmen uns die Zeit für Ihr persönliches Strategiedepot

Nur mit einem Mix von verschiedenen Wertpapieren kann eine stabile Wertentwicklung angestrebt und der Vermögenserhalt gesichert werden.
Vermögensverwaltung mit Strategiedepot
Vermögensverwaltung mit Strategiedepot

Angaben ohne Gewähr. Bei der ausgewiesenen Performance handelt es sich um die Bruttowertentwicklung. Provisionen, Gebühren und andere Entgelte können sich ertragsmindernd auswirken. Die historische Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für eine zukünftige Wertentwicklung. Die Rendite in EUR kann bei Fremdwährungsanlagen aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen.
Bitte lesen Sie den kostenlos über uns erhältlichen Verkaufsprospekt sorgfältig, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen. Die FIS.GR GmbH erhält von der Anlagegesellschaft (z. B. Emittent, Kapitalanlagegesellschaft, Beteiligungsgesellschaft) und/oder dem Handelspartner der hier beworbenen Produkte eine Vertriebsprovision, die sich aus einer Beteiligung (bis zu 100%) am Ausgabeaufschlag, ggf. einer Zahlung von Transaktionskosten und ggf. einer bestandsabhängigen Vergütung (bis zu 100% der Verwaltungskosten) zusammensetzt. Einzelheiten erfahren Sie auf Anfrage. 

Dadurch kann die Beratung beeinflusst werden.
Die dargestellten Daten stellen kein Angebot dar und ersetzen auf keinen Fall das persönliche Anlagegespräch. Die Ausführungen dienen lediglich als Grundlage für ausführliche Informationsgespräche. Die dargestellten Wertentwicklungen sind Vergangenheitswerte und stellen keine Garantie oder Versprechung für zukünftige Entwicklungen dar. In der Realität können Gewinne wie auch Verluste höher ausfallen. Potentielle Anleger müssen ggfls. bereit sein zwischenzeitliche Kursverluste hinzunehmen. Sämtliche Informationen beruhen auf sorgfältig ausgewählten Quellen, jedoch kann die Vollständigkeit/Richtigkeit nicht garantiert werden. Diese Werbung wurde zur Information für deutschsprachige Privatanleger und Finanzdienstleistungsinstitute eingerichtet und darf weder als Anlageempfehlung der FIS GmbH noch als Kauf- oder Verkaufsangebot betrachtet werden. Ausführliche Informationen zum Produkt können den jeweils gültigen Vertragsunterlagen entnommen werden.

Vermögensverwaltung mit Strategiedepot

Nehmen Sie Ihre Finanzen
in die Hand!

Für ausführliche Informationen oder eine individuelle Beratung vereinbaren Sie einen Termin für ein persönliches Gespräch!