Börsenbericht: Rezession erwartet
Kurz vor der Jahresmitte drückte das verschlechterte Konsumentenvertrauen beiderseits des Atlantiks auf die Aktienkurse. Zudem nahmen die Sorgen zu, die zur Inflationsbekämpfung notwendigen Zinserhöhungen würden
Kurz vor der Jahresmitte drückte das verschlechterte Konsumentenvertrauen beiderseits des Atlantiks auf die Aktienkurse. Zudem nahmen die Sorgen zu, die zur Inflationsbekämpfung notwendigen Zinserhöhungen würden
Die Aktienmärkte im asiatisch-pazifischen Raum haben viele Anleger nicht im Blick. Dabei ist das Anlageuniversum riesig und lässt sich nicht über einen Kamm scheren. Das
Hauptbelastungsfaktor für die Börsen blieb in den vergangenen Wochen die Zinswende. Gute Konjunkturdaten in den USA wurden deshalb sogar an der Wallstreet mit Kursverlusten quittiert.
Der Mai ist der alljährliche Höhepunkt der sogenannten Dividendensaison. Insbesondere in Kontinentaleuropa werden die Unternehmensgewinne des Vorjahres im Frühjahr für Ausschüttungen an die Aktionäre verwendet,
Die Börsen schwanken und viele Anleger sind beunruhigt. Jetzt ist es wichtiger denn je, langfristig zu denken. Damit Sie Ihre Anlagen sicher durch schwierige Zeiten
Der starke Zinsanstieg belastet vor allem Technologie- und Wachstumsaktien.
Seit Monaten leiden die Börsen unter negativen Rahmenbedingungen. Diese haben eine Gemeinsamkeit: Sie können nicht schnell abgehakt werden, egal ob Inflation, Zinsanstieg, Ukraine-Krieg oder Chinas
Schon vor dem Angriff Russlands auf die Ukraine beherrschten Inflationssorgen die Kapitalmärkte. Der Krieg belastet die Weltwirtschaft zusätzlich, zerstört Lieferketten und lässt viele Preise noch
Der Krieg in der Ukraine hat Auswirkungen auf die Finanzmärkte und führt zu heftigen Kursschwankungen. Jetzt gilt es, Ruhe zu bewahren und langfristig zu denken,
Die Luftangriffe und der Einmarsch der russischen Truppen in die Ukraine erschüttern die Welt. Voller Trauer und Sorge blicken wir auf die Ereignisse in Osteuropa
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ProvenExpert zu laden.