Junge Menschen wissen oft nicht, wie wertvoll ihre Arbeitskraft ist: Eine angestellte Rechtsanwältin etwa wird im Laufe ihres Lebens ein siebenstelliges Einkommen erzielen – und dieses Potenzial sollte sie mit einer BU-Versicherung frühzeitig absichern. In jungen Jahren sind die Beiträge noch günstig und es gibt noch keine gesundheitlichen Hürden, die eine BU-Versicherung ausschließen.
Wer gerne reist, kommt um eine Auslandskrankenversicherung nicht herum. Die gesetzlichen Kassen zahlen oft gar nichts oder zu wenig für eine gute Behandlung bei Krankheitsfall im Ausland. Interessant sind außerdem Zusatzversicherungen, etwa für die Zähne, die später sogar einen Umstieg in die private Vollversicherung ermöglichen – ohne Gesundheitsprüfung.