„Investieren leicht gemacht“ war das Motto unserer Veranstaltung am 1. April: Gemeinsam mit den beiden D&M Finanzexpertinnen Amanda Davies und Isolde Mischke-Flach informierten wir die 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer über intelligente Anlagemöglichkeiten mit Strategiedepots.
Im ersten Teil sprach Gabriele Radl über die Kapitalmärkte des vergangenen Jahres und die Auswirkungen der Trumpschen Zollpolitik auf die Weltwirtschaft in 2025. Die Frage: Sind die Märkte jetzt zu teuer, oder ist ein Einstieg noch sinnvoll? konnte Amanda Davies schnell beantworten: Es kommt auf den Zeithorizont an! Das lässt sich an den Gesamtrenditen des S&P 500 Index seit dem Jahr 1926 erläutern: Über die gesamte Laufzeit gab es insgesamt 19 Bullenmärkte (994 Monate) und nur 18 Bärenmärkte (177 Monate). (Bullen- und Bärenmarkt auf Wikipedia kurz erklärt)
Eine interessante Lösung stellte Isolde Mischke-Flach vor: Strategiedepots, also breit diversifizierte Fondsdepots, die weltweit das Kapital über verschiedene Anlageklassen (Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Währungen) streuen. Je nach Anlagehorizont kann die Aktienquote festgelegt werden, hier entscheiden die Kundinnen am besten gemeinsam mit ihren Beraterinnen.
Annika Peters von der FrauenFinanzBeratung Barbara Rojahn & Kolleginnen aus Stuttgart ist Expertin für nachhaltige und ökologische Investments. Sie zeigte auf, wie man in diesem Bereich langfristig gute Renditen erzielen kann.
Zum Abschluss der Veranstaltung folgte eine rege Diskussion und Fragerunde an die Finanzexpertinnen. Das Fazit aller Beteiligten: Besonders in volatilen Zeiten ist ein breit gestreutes Investmentportfolio als Inflationsschutz besonders wichtig.